Folientastaturen
Kurzhubtastaturen
Folientastaturen
Kurzhubtastaturen
Folientastaturen
Kurzhubtastaturen
Reaktion auf Knopfdruck
Zuverlässige Eingabesysteme
Die Anforderungen an moderne Bediensysteme und Tastaturen sind vielseitig und komplex. Branchenspezifische Standards müssen erfüllt und eine intuitive Bedienung gewährleistet werden. Durch die individuelle und anforderungsspezifische Entwicklung und Fertigung deckt unser Produktportfolio an Tastaturen und Sonderbedieneinheiten alle Branchen und Anwendungsbereiche ab.
Unsere Produkte erfüllen selbst komplexeste Bedienanforderungen und werden anschluss- und einbaufertig für Ihr Gerät geliefert.
TASTATUREN
Robust mit einem Touch Sensibilität
BEDIENSYSTEME
Immer einsatzbereit
Von einfach bis anders
Vielseitige Tastaturen
Tastaturen sind die gängigste Schnittstelle bei der Kommunikation zwischen Mensch und Maschine. Genau deswegen legen wir großen Wert auf die Funktionalität und Bedienerfreundlichkeit der von uns entwickelten Tastaturen. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir die optimale Lösung für Ihre Anwendung.
Ob eine traditionelle Folientastatur oder eine taktile Kurzhubtastatur, wir konzipieren und fertigen eine Tastatur, die Ihre Anforderungen in vollem Umfang erfüllt.
Folientastaturen
Aus Polyesterfolie gefertigt, ist die Folientastatur eine elastische und vielseitig einsetzbare Tastatur. Die Gestaltung und Ausstattung der Bedienoberfläche sind dabei flexibel und unbegrenzt. Tastenanzahl, Tastenposition sowie die Form der Tasten und das Design der Bedienoberfläche sind frei bestimmbar. So kann die Tastatur selbst auf eine gewölbte Oberfläche auflaminiert, und ein gewölbtes Designkonzept umgesetzt werden. Da die Schaltung direkt auf die Polyesterfolie aufgedruckt wird, ist die Folientastatur zudem eine enorm kostenoptimierte Ausführung.
Zur Verbesserung der Haptik kann die bedienerseitige Oberfläche mit Tastenprägungen in verschiedenen Formen versehen werden. Zur optischen Orientierung und Signalbeleuchtung werden LEDs und Einschubstreifen direkt in die Schaltfläche integriert.
Vorteile
Folientastaturen
Vorteile
· Absolut individuelles Design
· Reinigung und Desinfektion
· Flache Einbautiefe
· Platzsparende, kompakte Bedienfelder realisierbar
· Gut fühlbares Tastenfeedback
Einsatzbereiche – Folientastaturen
Geräte- und Apparatebau
für alle Anwendungen
Folientastatur auf Leiterplatte
Neben klassischen Vorteilen wie der hohen Widerstandfähigkeit, der großen Gestaltungsfreiheit und der funktionalen Haptik, weißt die Folientastatur auf der Leiterplatte ein weiteres, wirkungsvolles Merkmal auf: Ein Tastaturcontroller ist integrierbar, wodurch komplexere Funktionalitäten für eine intelligentere Tastatur realisierbar werden. Neben diesen Vorteil bietet die Leiterplatte zudem die Möglichkeit, elektronische Bauelemente oder Baugruppen sowie mechanische Einpresselemente in die Bedienoberfläche zu integrieren und die Funktionalität beliebig zu erweitern. Trotz der geringen Bauhöhe ist es möglich, die aufgebrachten Tasten homogen und flächig auszuleuchten. Als funktionale Trägerplatte eingesetzt, dient die Leiterplatte zudem als mechanisch stabilisierendes Element der Bedieneinheit.
Vorteile
Folientastaturen auf Leiterplatte
Vorteile
· Flache Bauform
· SMD-Bauelemente können von Bediener- und Rückseite aufgebracht werden
· Hohe Packungsdichte von Tasten möglich
· Mechanische Einpresselemente integrierbar -> Einpressen von Befestigungselementen bspw. Bolzen, Gewindebuchsen oder Klammern als Rastelemente
· Zusätzliche Trägerplatte nicht unbedingt nötig (optional)
Einsatzbereiche – Folientastaturen auf Leiterplatte
in fast allen Branchen und Anwendungen einsetzbar
Kurzhubtastaturen
Obwohl die Kurzhubtastatur eine starre Tastatur ist, ist sie in ihren Design- und Einsatzmöglichkeiten überaus flexibel. Die aus einer Polyesterfolie bestehende Bedienfront kann im Siebdruckverfahren ganz nach Ihren Wünschen und Anforderungen gestaltet und geprägt werden. Zudem können konventionelle elektromechanische Bauelemente, wie beispielsweise Schalter oder Joysticks, mit Anzeigeelementen sowie Kurzhubtastern kombiniert werden. Damit bietet die Kurzhubtastatur einen deutlich höheren Gestaltungsspielraum für die Kombination verschiedenster Betätigungselemente sowie den Einsatz der Griessbach-Leuchtkonzepte.
Mit dem von uns entwickelten Griessbach-Leuchtkonzept zählen wir zu den führenden Entwicklern innovativer Tastflächenbeleuchtung. Gemeinsam mit Ihnen planen wir Lichtkonzepte, die die Bedienerführung vereinfachen und eine intuitive Steuerung ermöglichen. Auf Basis des Griessbach-Leuchtkonzeptes konzipieren wir zudem individuelle Leuchtlösungen, die Ihren Anforderungen in vollem Umfang entsprechen.
Die Kurzhubtastatur erlaubt die volle Ausnutzung der Griessbach Leuchttaste.
Kurzhubtastatur für Labortechnik
Kurzhubtastatur für Medizintechnik
Kurzhubtastatur für Druckmaschinen
Immer einsatzbereit
Funktionale Bediensysteme
Bediensysteme bestehen aus komplexen Eingabepanels, die eine umfangreiche Funktionalität und Kommunikation in unterschiedlichsten Anwendungen ermöglichen. Mit verschiedensten Eingabetechnologien und umfassender Erfahrung im Bereich Bediensysteme fertigen wir Sonderbediensysteme nach Kundenwunsch. Ob klassische Schaltelemente, Kurzhub-, oder Touchsysteme, ob taktile oder optische Rückmeldung, wir kombinieren die unterschiedlichsten Technologien und Bedienelemente mit einem individuellen Oberflächen- und Gehäusedesign.
Wir entwickeln Ihnen ein Bedienkonzept, das die gewünschte Funktionalität und höchste Belastbarkeit gewährleistet und die Anforderungen an modernste Datenübertragungswege berücksichtigt.
Unsere Lösungen sind dabei so umfangreich wie die Einsatzgebiete von Bediensystemen. Verlassen Sie sich auf unsere Innovationsstärke und profitieren Sie von unserer hohen Fertigungstiefe. Wir liefern Ihnen anschlussfertige und zuverlässige Bediensysteme aus einer Hand.