
In der Landwirtschaft herrschen raue Arbeitsbedingungen. Extremste Witterungsverhältnisse und Betriebstemperaturen sind die Konditionen, unter denen Landmaschinen reibungslos funktionieren müssen. Dazu zählt auch die fehlerfreie Bedienung der Maschine. Das heißt, die Bedieneinheit muss extremen äußeren Einflüssen standhalten und auch zahlreiche ergonomische und funktionale Anforderungen erfüllen. Selbst mit robusten Arbeitshandschuhen und starker Bewegung der Maschine muss eine sichere Bedienung gewährleistet sein.
Für eine komfortable und zuverlässige Interaktion mit der Landmaschine sind eine intuitive Menüführung sowie die ergonomische Anordnung aller Bedien- und Anzeigegeräte und elektromechanischen Bauteile, wie Joysticks und Sicherheitsschalter, unerlässlich.
Erst wenn alle Design-Vorgaben eingehalten sowie sämtliche Sicherheitsanforderungen geprüft und erfüllt wurden, ist eine reibungslose Kommunikation zwischen Mensch und Maschine im landwirtschaftlichen Bereich gewährleistet.

MASCHINENBAU
Bei jedem Eingabeprozess steht die fehlerfreie Kommunikation zwischen Mensch und Maschine im Mittelpunkt. Ziel ist, diese so zu gestalten, dass alle Funkionen leicht kontrollierbar und nachvollziehbar abgebildet werden. Dafür integrieren wir variabel beleuchtete Tastenfelder oder Displays – und ermöglichen so ein sicheres und ergonomisches Bedienen.
Dank einer sinnvollen und anwendungsspezifischen Gestaltung der Bedieneinheit erhöhen sich der Bedienkomfort und die Bediensicherheit für den Anwender. Hierfür nutzen wir unsere bewährten Standardlösungen oder fertigen anwendungsspezifische individuelle Lösungen an – von der einfachen Tastatur bis zur Tastatur mit integrierter Steuerungsfunktion.

BAUMASCHINEN
Wo gebaut wird, fliegen auch mal Steine. Deswegen zählt die Widerstandsfähigkeit gegen Stöße, Steinschläge und Vibrationen zu den größten Anforderungen, die an Bediensysteme von Baumaschinen gestellt werden. Zusätzlich belasten Staub, Schmutz, Hitze, Kälte und Feuchtigkeit die eingesetzten Bauteile. Hitze- und Witterungsbeständigkeit gehören deshalb zu den grundlegenden Eigenschaften der zu verbauenden Technik.
Aus diesen Gründen müssen die entwickelten Komponenten einerseits extrem robust und andererseits leicht zu bedienen sein. Nur so ist die Arbeit mit dem schweren Gerät sicher. Dafür entwickeln wir mit Ihnen ein klares Bedienkonzept. Dieses beinhaltet: selbstleuchtende Tasten, eine eindeutige Symbolik sowie eine logische Anordnung der Steuerelemente für eine einfache und sichere Bedienerführung.

KOMMUNAL- & UMWELTTECHNIK
Ob Schnee räumen, Parks pflegen oder Böschungen mähen: Die Kommunal- und Umwelttechnik ist vielseitig und stellt damit auch unterschiedliche und vielseitige Ansprüche an die Bedienung. Eine leichte, intuitive Bedienerführung wird hierfür genauso erwartet, wie ein robustes und widerstandsfähiges Bediensystem. Extreme Witterungsbedingungen, Schmutz und Umwelteinflüsse sind die Arbeitsumgebung der Maschinen, die bei der Kommunal- und Umwelttechnik zum Einsatz kommen.
Eine selbsterklärende Bedienerführung, eine eindeutige Symbolik sowie die logische Anordnung der Bedienelemente sorgen in diesem Bereich für eine sichere und zuverlässige Kommunikation zwischen Mensch und Maschine. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir das Bediensystem, das alle von Ihnen gestellten Anforderungen erfüllt.

BAHNSYSTEME
Wer mit 300 km/h unterwegs ist, muss sich auf seine Steuerungssysteme zu 100 % verlassen können. Große Temperaturschwankungen, Betauung, Stöße, Vibrationen und elektromagnetische Einflüsse zählen zu den Herausforderungen, welche Steuerungssysteme im Bahnbereich fehlerfrei bestehen müssen. Deshalb entwickeln unsere Ingenieure Lösungen für die Steuerung komplexer Prozesse. Diese erfüllen alle Normen und Standards, die an elektrische Komponenten für die Bahnbranche gestellt werden. Zudem zeichnen sich unsere Produkte durch eine hohe Zuverlässigkeit sowie eine hohe Verfügbarkeit der Komponenten aus.
Wie in anderen Bereichen arbeiten wir auch im Bereich der Schienenfahrzeuge mit Ethernet-basierten Busanbindungen. Dies ermöglicht die problemlose Anbindung an das übergeordnete Zugbussystem, und damit den Austausch von Daten.

MARITIME AUTOMATION
Trotz schwieriger Umgebungsbedingungen müssen die Systeme im maritimen Bereich zuverlässig funktionieren und die Sicherheit von Besatzung, Passagieren und Ladung gewährleisten. Egal, ob Containerschiff oder Luxusjacht – Salzwasser und direkte Sonneneinstrahlung zählen zu den Grundbelastungen, denen die Bedieneinheit für die maritime Automation gewachsen sein muss.
Neben Umwelteinflüssen zählen auch die unterschiedlichen Lichtverhältnisse zu den Herausforderungen, die an Bediensysteme und deren Entwickler gestellt werden. Diesen Herausforderungen stellen sich unsere erfahrenen Spezialisten gern. Und entwickeln innovative Lösungen für Sie, die Ihnen einen fehlerfreien Betrieb sowohl bei Dunkelheit wie bei direkter Sonneneinstrahlung sichern. So gehören umschaltbare Tasten, die auch auf kleinen Bereichen, und bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen zuverlässig bedienbar sind, eine helle Ausleuchtung sowie eine exakt dimmbare Hintergrundbeleuchtung der Bedieneinheit zu den technischen Erwartungen, die an Bediensysteme für die maritime Automation gestellt werden.

GEBÄUDE AUTOMATION
Wir bieten nachhaltige, individuell gestaltbare Bedienfronten, die als Tastaturen für Ihre Gebäudeautomation eingesetzt werden können. Unsere Lösungen sind auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten und lassen sich flexibel in bestehende Systeme integrieren. Mit einem klaren Fokus auf Qualität und Langlebigkeit bieten wir umweltfreundliche Produkte, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugen.